
Ausbildung in der Manufaktur Rotter Glas
Rotter Glas steht für die Verbindung zwischen traditionellem Glashandwerk und zeitlosem Design. Für die hohe Qualität sorgt die intensive langjährige Ausbildung angehender Glasveredler für Schliff und Gravur bei Rotter Glas. Erst nach dreijähriger Ausbildung und etwa siebenjähriger Berufserfahrung besitzen sie genug handwerkliches Können und Kunstfertigkeit, um die unverwechselbaren Dekore einwandfrei umzusetzen.Ohne sie geht es nicht – unsere Auszubildenden sind die wichtigste Grundlage, das Handwerk fortzusetzen

„Für mich ist es das Schönste, wenn meine beiden Lehrlinge leuchtende Augen bekommen, weil sie etwas verstanden haben und es dann mit Freude umsetzen."
Astrid CordesMeisterin Glasgravur und Ausbilderin
1979-1985 und seit 2006 bei Rotter Glas

„Fischkörper werden mit dem Keilschnittstein graviert. Dieser Schleifstein muss regelmäßig mit einem Diamantstab geschärft werden. Das musste ich erst einmal lernen!“
Jennifer SchillmannGesellin
seit 2014 bei Rotter Glas

„Bei der künstlerischen Vielfalt, die dieser Beruf zu bieten hat, kann einem nicht langweilig werden. Der häufige Wechsel zwischen der feinen Gravur und dem kräftigen Schliff macht mir am meisten Freude.“
Stephan MeixnerGeselle
seit 2014 bei Rotter Glas